Sehr geehrter Herr/Frau (…),
hiermit kündigen wir Ihnen das mit (Arbeitgeber) bestehende Arbeitsverhältnis zum (…), hilfsweise zum nächstmöglichen Termin.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie nach § 37b SGB III verpflichtet sind, sich innerhalb von drei Tagen nach Kenntnis des Beendigungszeitpunktes persönlich beim Arbeitsamt arbeitsuchend zu melden. Weiterhin sind Sie verpflichtet, sich aktiv um einen neuen Arbeitsplatz zu bemühen. Wenn Sie dieser Verpflichtung nicht nachkommen, vermindert sich das Ihnen ggf. zustehende Arbeitslosengeld nach Maßgabe des § 140 SGB III für jeden Tag der verspäteten Meldung.
Ihre Arbeitspapiere werden Ihnen nach erfolgter Gehaltsabrechnung mit der Post zugehen.
[Gegebenenfalls:]
Zugleich stellen wir Sie bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung frei. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der Ihnen noch zustehenden Resturlaubsansprüche, sowie sonstige evtl. Freistellungsansprüche, sowie unter Anrechnung anderweitigen Verdienstes. Der Ihnen zustehende Resturlaub wird zu Beginn der Freistellung gewährt.
(Ort), den (Datum),
(Unterschrift Arbeitgeber)
Bitte beachten Sie unbedingt unten stehende Anmerkung!