Rechtsgebiete:

Rufen Sie uns an unter   089 / 55 21 44-0

Die Kanzlei Hans, Dr. Popp & Partner hilft Ihnen bei juristischen Fragen als Unternehmen und Privatperson.

Erhöhter Erb­schaft­steuer­frei­be­trag für Enkel nur bei tat­säch­lich ver­storb­en­en Eltern – Keine Gleich­stell­ung mit Erb­verzicht

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in seiner Entscheidung vom 31. Juli 2024 (II R 13/22) ausführlich mit folgendem Fall befasst: Ein Enkel e

Beweis­wert einer Arbeits­un­fähig­keits­be­scheinig­ung

Das Bundesarbeitsgericht hat sich in seiner Entscheidung vom 18.09.2024 (5 AZR 29/24) eingehend mit dem Beweiswert einer ärztlichen Arbeitsunf

Angehörigenent­lastungs­ge­setz und Rück­ford­er­ung von Schenk­ung­en

Der Bundesgerichtshof (BGH X ZR 14/23) hat entschieden, dass bei der Berechnung des sogenannten "angemessenen Unterhalts" eines Beschenkten im R

Kündigung eines Mit­ar­beit­ers wegen öffent­lich­er Äuß­er­ung­en über den Ar­beit­geber

Das Thüringer Landesarbeitsgericht (4 Sa 269/22) hat entschieden , dass die außerordentliche Kündigung eines Mitarbeiters im Maßregelvollzug

Ver­teil­ung der Be­weis­last für die Ver­nicht­ung eines ord­nungs­ge­mäß er­richt­et­en Test­ament­es

Das Oberlandesgericht München (Beschluss vom 31.10.2019, 31 Wx 398/17H) hat entschieden, dass ein Testament, das nur in Fotokopie vorliegt, den

Anfechtung der Vaterschaft des rechtlichen Vaters durch den leiblichen Vater

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom 09.04.2024 (1 BvR 2017/21) entscheiden, dass der leibliche Vater die Vaterschaft des recht

Jetzt anrufen: (089) 55 21 44 0 oder senden Sie uns einfach eine Nachricht.
Call Now Button